rendpro
Zurück zur Artikelliste
Blog / Wer ist ein Broker in der Immobilienbranche?
Tipps

Wer ist ein Broker in der Immobilienbranche?

Was ist ein Immobilien-Broker und worin unterscheidet er sich vom klassischen Makler? Erfahre, welche Aufgaben ein Broker übernimmt und wann sich seine Beauftragung besonders lohnt.

Seasoned real estate broker handing over keys in a stylish living room

In Deutschland kennt jeder den Begriff Immobilienmakler.
Aber was genau ist ein Broker – und wo liegt der Unterschied?

Gerade wenn du planst, zu kaufen, zu verkaufen oder zu investieren, solltest du den Unterschied kennen. Es kann dir bares Geld sparen.

Broker vs. Makler – gibt's da wirklich einen Unterschied?

Im deutschsprachigen Raum sagt man meistens „Makler“.
Doch immer öfter taucht der Begriff Broker auf – vor allem im Investmentbereich, bei Auslandsimmobilien oder Off-Market-Deals.

Kurz gesagt:

  1. Makler vermitteln Immobilien – meist im Auftrag des Eigentümers.
  2. Broker agieren oft strategischer, sind stärker im Investmentsegment und können selbstständig größere Portfolios betreuen.

Ein Broker:

  1. vertritt oft beide Seiten – Käufer & Verkäufer,
  2. kann international tätig sein,
  3. bietet häufig ganzheitliche Betreuung (Finanzierung, Bewertung, Steuerstrategien).

Was macht ein Broker konkret?

Ein Team arbeitet an einer Marketingstrategie an einem Tisch mit Diagrammen, Berichten und Laptops

Ein Broker ist kein reiner Türöffner.
Er ist Berater, Verhandler, Marktkenner.

Typische Leistungen:

  1. Marktanalyse & Wertermittlung,
  2. Zugang zu Off-Market-Objekten,
  3. Begleitung durch den gesamten Kauf- oder Verkaufsprozess,
  4. Netzwerk zu Notaren, Finanzierern, Bauunternehmen, Steuerberatern,
  5. Entwicklung von Investmentstrategien.

Besonders für Investoren oder anspruchsvolle Käufer ist das ein echter Vorteil.

Wie wird man Broker in Deutschland?

Der klassische Weg ist die Gewerbeanmeldung nach §34c GewO – aber wer wirklich als Broker auftreten will, braucht mehr:

  1. Immobilienfachwirt oder BWL-Studium mit Immobilienschwerpunkt,
  2. Kenntnisse in Immobilienbewertung, Vertragsrecht, Finanzierung,
  3. oft Zertifizierungen (IHK, RICS, etc.),
  4. Erfahrung mit größeren Transaktionen.

Ein Broker operiert häufig international – z. B. bei Käufen in Spanien, Dubai oder den USA – und kennt sich mit Steuermodellen, Due Diligence und Cross-Border-Deals aus.

Was kostet ein Broker?

In Deutschland liegt die Maklerprovision je nach Bundesland bei 3–7 %, meistens geteilt zwischen Käufer und Verkäufer.

Ein Broker kann ähnlich oder höher liegen – je nach Leistungspaket.

Wichtig:
Ein erfahrener Broker holt durch bessere Deals oft mehr raus, als seine Provision kostet.

Wann solltest du mit einem Broker arbeiten?

Immobilienmakler zeigt einem jungen Paar eine eigentumskarte auf einem Klemmbrett in einer modernen Küche
  1. Du suchst eine Kapitalanlage.
  2. Du willst Zugang zu Objekten, die nicht öffentlich gelistet sind.
  3. Du willst professionelle Unterstützung bei Preisverhandlungen, Verträgen und rechtlichen Details.
  4. Du kaufst oder verkaufst im Ausland.

Fazit

Ein Broker in der Immobilienbranche ist mehr als nur ein Makler.
Er ist dein Sparringspartner, Stratege und Marktexperte – besonders wenn es um Investments, Off-Market-Angebote oder internationale Käufe geht.

Wenn du keine Fehler machen willst und maximale Sicherheit und Effizienz suchst, ist ein Broker dein Schlüssel zum Erfolg.

Das könnte Sie interessieren

Tablet Samsung z otwartą stroną główną Google na białym tle interfejsu.
Website des Bauträgers

SEO Agentur für Bauträger & die ImmobilienBranche

...

wizualizacja-3d-zabudowa-jednorodzinna.jpg
Marketing

Immobilienmarketing - Alles, was Sie wissen müssen

...

Photo of a real estate agent in a suit
Tipps

Websites für ImmobilienMakler und ImmobilienAgenturen

...

Lasst uns gemeinsam etwas Einzigartiges machen!

Buchen Sie eine kostenlose Beratung.

Bevorzugte Kontaktstunden
Alexander Gadomski

Alexander Gadomski

CEO & Gründer von RendPro

Chancen und Wissen erhalten

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen RendProletter an und erhalten Sie jede Woche 1 E-Mail mit einer kurzen Zusammenfassung der besten Beiträge aus unserem Blog und E-Mails mit einzigartigen Angeboten, die Sie sonst nirgendwo finden!