Gibst du Geld für Druckmaterialien für Bauträger aus und bekommst trotzdem keine Leads?
Fragst du dich, ob Werbematerialien für Bauträger in Zeiten von KI, TikTok und Remarketing nicht längst überholt sind?
Die gute Nachricht: Sie funktionieren immer noch.
Die schlechte? Nur wenn du es richtig machst. Die meisten verbrennen ihr Budget, weil sie nicht wissen, warum sie überhaupt drucken.
Was zählt in der Bauträgerbranche zu Druck- und Werbematerialien?

Kurze Liste zur Orientierung:
– Flyer zur Bewerbung von Wohninvestitionen
– Folder und Kataloge von Wohnanlagen – mit vielen 3d-visualisierungen und 3d grundrisse
– Großflächige Billboard- und Bannerwerbung
– Poster, Roll-ups, Werbewände für Verkaufsbüros
– Werbegeschenke mit Investitionslogo – Taschen, Tassen, Notizbücher, Kugelschreiber
Das alles sind klassische Werbematerialien für Bauträger – aber nur dann effektiv, wenn du sie strategisch einsetzt.
Funktionieren Druckmaterialien für Bauträger noch?

Ja. Aber nicht nach dem Prinzip „Druck = Lead“.
Ein Flyer verkauft keine Wohnung.
Ein Billboard schließt keinen Verkauf ab.
Aber sie:
– Bauen Vertrauen auf
– Erhöhen die Sichtbarkeit der Investition