rendpro
Zurück zur Artikelliste
Blog / FotoRealistische 3D Visualisierungen - Preis & Zeit
Marketing3D-VisualisierungenTipps

FotoRealistische 3D Visualisierungen - Preis & Zeit

In diesem Beitrag werden wir die Fragen beantworten, die wir sehr oft hören: Wie viel kostet eine 3D-Visualisierung? Wie viel für eine 3D-Visualisierung? Wie viel kostet ein 3D-Rendering? 

3D-Visualisierungen verändern die Spielregeln in der Bauträgerbranche.

Möchten Sie eine Immobilie schneller verkaufen?
Brauchen Sie die Aufmerksamkeit von Kunden und Investoren?

Fotorealistische 3D-Visualisierungen sind das beste Werkzeug, das Sie zur Hand haben.
Die Frage ist nur – wie viel kostet das und wie viel Zeit nimmt es in Anspruch?

Heute werde ich Ihre Zweifel ausräumen, Ihnen konkrete Zahlen nennen und Ihnen am Ende ein paar Tipps geben, wie Sie den besten Dienstleister auswählen können.

Wie hoch sind die Kosten für die Erstellung fotorealistischer 3D Visualisierungen?

wizualizacja-3d-osiedla-merea-3.jpg

Innenraum- oder Immobilienvisualisierungen?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht einfach und hängt von vielen Faktoren ab.

Der Preis für eine 3D-Visualisierung kann je nach Größe des Projekts, Komplexität, Dauer der Umsetzung und zusätzlichen Anforderungen und Erwartungen des Kunden variieren.

So kann die Visualisierung eines einfachen Raums, z. B. eines Wohnzimmers, mehrere hundert bis mehrere tausend PLN kosten. Andererseits kann die Visualisierung eines komplexeren Projekts, z. B. eines ganzen Gebäudes oder eines großen Geländes, bis zu mehreren zehntausend Zloty kosten.

Der Preis einer 3D-Visualisierung kann auch davon abhängen, ob sie von einem Freiberufler oder von einem professionellen 3D-Visualisierungsunternehmen erstellt wird.

Freiberufler bieten oft niedrigere Preise, aber die Qualität ihrer Arbeit ist viel geringer als die von Unternehmen, die sich auf 3D-Visualisierung spezialisiert haben, und sie benötigen mehr Zeit für die Umsetzung, Korrekturen und Pflege. Es kommt auch häufig vor, dass sie den Kontakt abbrechen, nachdem eine Vorauszahlung geleistet wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Preis einer 3D-Visualisierung in Abhängigkeit von vielen Faktoren stark variieren kann. Wenn Sie also eine 3D-Visualisierung in Auftrag geben wollen, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen oder ein Angebot von einem Unternehmen einholen, das über jahrelange Erfahrung in der Erstellung von 3D-Visualisierungen verfügt, damit Sie das beste Angebot erhalten.

Wie lange muss ich auf die Erstellung einer 3D Visualisierung warten?

wizualizacja-3d-wnetrza-lazienka-6.jpg

Die Erstellung von 3D-Visualisierungen kann unterschiedlich lange dauern, was von einer Reihe von Faktoren abhängt.

In manchen Fällen kann die Erstellung einfacher 3D-Visualisierungen nur wenige Stunden dauern, während komplexere Projekte mehrere Tage oder sogar Wochen in Anspruch nehmen können.

Es ist wichtig, vor Beginn der Arbeiten festzustellen, wie viel Zeit für die Erstellung der Visualisierung benötigt wird, damit ein optimaler Zeitplan festgelegt werden kann und Verzögerungen vermieden werden können. So wird sichergestellt, dass beide Parteien der Zusammenarbeit zu 100 % zufrieden sind. 

Wie sieht der Prozess der Erstellung von 3D Visualisierungen aus?

Wie-sieht-der-Prozess-der-Erstellung-von-3D-Visualisierungen-aus.png
  1. Sammeln von Informationen und Anforderungen des Kunden: Zu Beginn des Projekts spricht der 3D-Visualisierungsdesigner mit dem Kunden und sammelt Informationen über seine Visualisierung. Der Kunde spricht über sein Projekt, seine Erwartungen und Anforderungen, und der Designer nimmt diese Informationen auf und erstellt ein Konzept für die Visualisierung.
     
  2. Erstellung von 3D-Modellen: Der 3D-Visualisierungsdesigner erstellt anschließend 3D-Modelle aller Objekte, die in der Visualisierung erscheinen werden. Dies kann Gebäude, Möbel, Pflanzen, menschliche Figuren usw. umfassen. Der Designer erstellt die Modelle mit einer speziellen 3D-Modellierungssoftware.
     
  3. Texturierung und Beleuchtung: Nachdem die 3D-Modelle erstellt wurden, weist der 3D-Visualisierungsdesigner ihnen Texturen zu, d. h. Bilder oder Texturen, die ihnen ein realistisches Aussehen verleihen. Der Designer stellt dann die Beleuchtung ein, um die Visualisierung so realistisch wie möglich zu gestalten.
     
  4. Rendering: Sobald die Texturen und die Beleuchtung festgelegt sind, führt der 3D-Visualisierungsdesigner das Rendering durch, d. h. die Erstellung von Bildern aus der 3D-Visualisierung. Das Rendering ist ein zeitaufwändiger Prozess, aber es gibt uns die Möglichkeit, ein fertiges Bild der Visualisierung zu sehen.

Kaufen Kunden "mit den Augen"?

Visualisierung-der-Wohnanlage-von-außen.jpg

Ja, in 80 % der Fälle kaufen Ihre Kunden mit den Augen.

Die Visualisierung ermöglicht es ihnen, ein Projekt besser zu verstehen und seine Attraktivität zu steigern, was zu ihrer Kaufentscheidung beiträgt.

In der Immobilienbranche ist die Visualisierung besonders wichtig, da sie es Ihnen ermöglicht, Ihr Projekt realistischer und attraktiver zu präsentieren, was die Chancen erhöht, das Interesse Ihrer potenziellen Kunden zu wecken.

Auf diese Weise können Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Natürlich ist die Visualisierung nicht der einzige Faktor, der die Kaufentscheidung der Kunden beeinflusst.

Auch andere Faktoren wie Preis, Lage, Qualität der Ausführung usw. können ihre Entscheidung beeinflussen.

Die Visualisierung ist jedoch ein wesentliches Element im Verkaufsprozess einer Immobilie und trägt definitiv zu einem größeren Interesse an einem Projekt bei.

Warum 3D-Visualisierungen erstellen?

visualization-3d-neighborhood-with-deer-in-the-meadow.jpg
  1. 3D-Visualisierungen helfen Ihnen, Ihr Projekt besser zu verstehen und zu präsentieren: Mit 3D-Visualisierungen können Sie sehen, wie das Projekt in der Realität aussehen wird. 3D-Visualisierungen ermöglichen es Ihnen, das Projektkonzept besser zu verstehen und zu präsentieren, was besonders für Investoren, Kunden oder andere Personen, die mit der Baubranche nicht vertraut sind, von Nutzen ist.
     
  2. 3D-Visualisierungen ermöglichen eine bessere Kommunikation und Zusammenarbeit: 3D-Visualisierungen sind ein gutes Instrument für die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen an einem Projekt beteiligten Personen. Designer, Architekten, Ingenieure und andere Mitarbeiter können problemlos Ideen und Vorschläge austauschen, was zu besseren Ergebnissen führt.
     
  3. 3D-Visualisierungen ermöglichen es Ihnen, Fehler zu finden und Probleme in einem Projekt zu lösen: Mit 3D-Visualisierungen können Sie Fehler und Probleme in einem Projekt in einem frühen Stadium erkennen, bevor sie realisiert werden. Dies spart Zeit und Geld, da kostspielige Überarbeitungen und Verzögerungen im Projekt vermieden werden können.
     
  4. 3D-Visualisierungen können die Attraktivität und den Umsatz eines Projekts steigern: 3D-Visualisierungen sind attraktiv und auffällig, was das Interesse an einem Projekt steigern und den Umsatz erhöhen kann.

Was sind die Nachteile von 3D-Visualisierungen? 

  1. 3D-Visualisierungen sind zeitaufwändig und teuer: Die Erstellung von 3D-Visualisierungen ist zeit- und arbeitsaufwändig und kann kostspielig sein. Der Prozess umfasst das Sammeln von Informationen vom Kunden, das Erstellen von 3D-Modellen, die Texturierung und Beleuchtung und schließlich das Rendern. Daher sind 3D-Visualisierungen für kleine Projekte oder solche mit geringem Budget möglicherweise nicht kosteneffizient.
     
  2. 3D-Visualisierungen können unrealistisch sein: Obwohl 3D-Visualisierungen sehr realistisch sind, können sie auch unrealistisch sein. 3D-Visualisierungsdesigner können Elemente hinzufügen oder entfernen, um das Aussehen der Visualisierung zu verbessern oder ihren Nutzen hervorzuheben. Dies kann zu unrealistischen Darstellungen führen, die nicht der Realität entsprechen.
     
  3. 3D-Visualisierungen können die Realität nicht immer ersetzen: 3D-Visualisierungen sind ein gutes Mittel zur Darstellung eines Projekts, aber sie können die Realität nicht immer ersetzen. 3D-Visualisierungen erfassen nicht alle Details und Besonderheiten und berücksichtigen nicht die verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen oder Verkehr. Daher ist es nicht immer möglich, anhand dieser Bilder genau zu beurteilen, wie das tatsächliche Objekt aussehen wird.

Wie lange dauert es, eine 3D-Visualisierung zu rendern?

Das Rendern einer 3D-Visualisierung kann zwischen einigen Minuten und mehreren Tagen dauern, abhängig von Faktoren wie z. B.:

  1. Größe und Komplexität der 3D-Szene: Je mehr Elemente die Szene enthält und je komplexer ihre Struktur ist, desto länger dauert das Rendering.
     
  2. Rechenleistung des Computers: Je leistungsfähiger der Computer ist, desto schneller wird die Visualisierung gerendert.
     
  3. Realismus der Visualisierung: Je höher die Qualität der Visualisierung, desto länger dauert das Rendern.
     
  4. Verwendete Rendering-Engines: Einige Engines sind leistungsfähiger als andere, was sich auf die Rendering-Zeit auswirkt.

Im Allgemeinen hängt die Rendering-Zeit einer 3D-Visualisierung von vielen Faktoren ab und es ist schwierig, die genaue Zeit zu bestimmen, ohne die Details des spezifischen Projekts zu kennen.

Woran erkenne ich ein Unternehmen, das professionell 3D-Visualisierungen erstellt?

Wie-erkennt-man-ein-Unternehmen-das-professionelle-3D-Visualisierungen-erstellt.png

Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes Team von Designern und Grafikern: Ein gutes Team ist der Schlüssel zur Erstellung professioneller 3D-Visualisierungen. Ein Unternehmen, das 3D-Visualisierungen professionell erstellt, sollte über erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter verfügen, die in der Lage sind, realistische und attraktive Visualisierungen zu erstellen.
 

Das Unternehmen verfügt über ein Portfolio mit früheren Projekten: Ein Portfolio mit früheren Projekten ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, was das Unternehmen zu tun in der Lage ist. Ein Unternehmen, das professionell 3D-Visualisierungen erstellt, sollte ein Portfolio mit verschiedenen Projekten vorweisen können, die seine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.
 

Das Unternehmen hat Zeugnisse von zufriedenen Kunden: Zeugnisse von zufriedenen Kunden sind ein guter Weg, um zu sehen, ob das Unternehmen wirklich einen Qualitätsservice bietet. Ein Unternehmen, das professionell 3D-Visualisierungen erstellt, sollte über Referenzen von zufriedenen Kunden verfügen, die seine Professionalität und Servicequalität bestätigen können.

Prüfen Sie das Angebot von RendPro für fotorealistische 3D-Visualisierungen.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

1. Wie viel kostet eine 3D-Visualisierung?

Die Kosten für eine 3D-Visualisierung hängen von der Projektgröße, dem Detaillierungsgrad und den Erwartungen des Kunden ab, beginnend bei einigen Hundert Euro für ein einfaches Projekt.

2. Hängt der Preis der Visualisierung vom Anbieter ab?

Ja, Freelancer können günstigere Preise anbieten, aber professionelle Firmen gewährleisten höhere Qualität und Stabilität bei der Projektrealisierung.

3. Wie lange dauert die Erstellung einer 3D-Visualisierung?

Die Bearbeitungszeit hängt von der Komplexität des Projekts ab; einfache Visualisierungen können einige Stunden dauern, während komplexe mehrere Wochen beanspruchen.

4. Welche Schritte umfasst die Erstellung einer 3D-Visualisierung?

Der Prozess umfasst die Anforderungserfassung, 3D-Modellierung, Texturierung und Beleuchtung sowie das Rendern des finalen Bildes.

5. Kann eine 3D-Visualisierung beim Immobilienverkauf helfen?

Ja, 80% der Kunden treffen Kaufentscheidungen auf Grundlage der Visualisierung, die hilft, das Projekt besser zu visualisieren.

6. Was beeinflusst den Preis einer Innenraum-Visualisierung?

Der Preis hängt von der Detailgenauigkeit des Modells, der Anzahl der Einrichtungsgegenstände und dem Realismusgrad ab.

7. Warum lohnt es sich, in 3D-Visualisierungen zu investieren?

3D-Visualisierungen helfen, ein Projekt genau darzustellen und potenzielle Kunden anzuziehen, was die Verkaufschancen erhöht.

8. Umfasst die 3D-Visualisierung auch die Umgebung des Gebäudes?

Ja, Visualisierungen können ganze Siedlungen, Grünflächen und zusätzliche Umgebungsdetails zeigen.

9. Welche Ausrüstung und Software sind für die Erstellung von 3D-Visualisierungen erforderlich?

Für professionelle Visualisierungen werden spezielle Software und leistungsstarke Computer verwendet, um einen fotorealistischen Effekt zu erzielen.

10. Ist eine 3D-Visualisierung in der Vorverkaufsphase notwendig?

Ja, insbesondere in der Bauträgerbranche, da sie den Kunden hilft, das Konzept des Projekts zu verstehen und Interesse zu wecken, noch bevor der Bau abgeschlossen ist.

11. Kann man 3D-Visualisierungen für Renovierungsprojekte erstellen?

Ja, 3D-Visualisierungen werden häufig bei Renovierungen eingesetzt, um das zukünftige Ergebnis zu zeigen und die Auswahl von Materialien sowie Farbschemata zu erleichtern.

12. Sind 3D-Visualisierungen nur für große Investitionen geeignet?

Nein, 3D-Visualisierungen werden sowohl für große Projekte als auch für kleine Innenraumgestaltungen, Wohnungen oder Einfamilienhäuser genutzt.

13. Berücksichtigt eine 3D-Visualisierung individuelle Kundenwünsche?

Ja, jede Visualisierung wird an die Kundenanforderungen angepasst – sie berücksichtigt Stil, Materialpräferenzen und die Funktionalität der Räume.

14. Welche Informationen muss man dem Dienstleister bereitstellen, um eine 3D-Visualisierung zu starten?

Erforderlich sind architektonische Pläne, Materialangaben, bevorzugte Farbschemata und Beispielinspirationen für das gewünschte Endergebnis.

15. Ist es möglich, Änderungen an einer bereits erstellten Visualisierung vorzunehmen?

Ja, Änderungen sind möglich, können jedoch mit zusätzlichen Kosten und einer längeren Bearbeitungszeit verbunden sein.

16. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer 3D-Visualisierung?

Erweiterte Beleuchtung, detaillierte Texturen, Animationen, virtuelle Rundgänge und ein hoher Grad an Fotorealismus können die Kosten erhöhen.

17. Sind 3D-Visualisierungen hilfreich bei der Auswahl von Baumaterialien?

Ja, Visualisierungen erleichtern die Auswahl von Materialien, Farben und Texturen und helfen, kostspielige Fehler während der Umsetzung zu vermeiden.

18. Können 3D-Visualisierungen auf Websites oder in sozialen Medien verwendet werden?

Ja, professionelle Visualisierungen steigern die Attraktivität von Online-Angeboten, ziehen Kunden an und unterstützen effektiv das Online-Marketing.

19. Kann eine 3D-Visualisierung verschiedene Varianten desselben Projekts darstellen?

Ja, Dienstleister erstellen oft mehrere Varianten, sodass Kunden verschiedene Designoptionen vergleichen können.

20. Beeinflusst die Nutzung von 3D-Visualisierungen die Wahrnehmung der Professionalität eines Unternehmens?

Ja, hochwertige 3D-Visualisierungen unterstreichen die Professionalität eines Unternehmens und steigern dessen Prestige sowie Glaubwürdigkeit auf dem Immobilienmarkt.

21. Kann man eine animierte 3D-Visualisierung bestellen?

Ja, es sind Animationen verfügbar, die das Projekt aus verschiedenen Perspektiven zeigen oder einen virtuellen Rundgang durch das Innere ermöglichen.

22. Was ist der Unterschied zwischen einer 3D-Visualisierung und einer traditionellen architektonischen Zeichnung?

Eine 3D-Visualisierung ist eine realistische Darstellung der zukünftigen Investition, während eine architektonische Zeichnung nur ein vereinfachtes, schematisches Raumlayout zeigt.

23. Helfen 3D-Visualisierungen, Baufehler zu vermeiden?

Ja, sie ermöglichen die frühzeitige Erkennung von Planungsfehlern, die später teuer zu korrigieren wären.

24. Beeinflusst die Qualität einer Visualisierung die Effektivität von Marketingmaßnahmen?

Ja, je höher die Qualität der Visualisierung, desto mehr zieht sie Kunden an und steigert die Effektivität von Werbekampagnen.

25. Helfen 3D-Visualisierungen Investoren, ein architektonisches Konzept zu verstehen?

Ja, Visualisierungen ermöglichen eine klare Präsentation der Designidee und erleichtern die Kommunikation mit Investoren.

26. Können 3D-Visualisierungen in Business-Präsentationen verwendet werden?

Ja, sie sind ein hervorragendes Werkzeug zur Präsentation von Projekten bei Kunden-, Investoren- und Geschäftstreffen.

27. Was sind die neuesten Trends bei 3D-Visualisierungen?

Zu den wichtigsten Trends gehören Virtual Reality (VR), interaktive Rundgänge und ein sehr hoher Grad an Fotorealismus.

28. Sind 3D-Visualisierungen auch für Privatkunden verfügbar?

Ja, immer mehr Privatkunden nutzen 3D-Visualisierungen, um ihre Wohnungen, Häuser oder Gärten zu planen.

29. Kann eine 3D-Visualisierung ein Projekt unter verschiedenen Wetterbedingungen darstellen?

Ja, Visualisierungen können Investitionen bei verschiedenen Wetterbedingungen und Lichtverhältnissen zeigen, z. B. bei Regen, Schnee oder an einem sonnigen Tag.

30. Gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der Visualisierungen, die für ein einzelnes Projekt bestellt werden können?

Es gibt keine Einschränkungen; die Anzahl der Visualisierungen hängt allein von den Bedürfnissen des Kunden ab. Eine größere Anzahl kann jedoch die Gesamtkosten der Dienstleistung erhöhen.

Das könnte Sie interessieren

3D Grundrisse: Wohnungen, Geschäftsräumen, Häusern - Preis & Zeit
3D-Visualisierungen

3D Grundrisse: Wohnungen, Geschäftsräumen, Häusern - Preis & Zeit

...

3D Visualisierungen: Gebäudes, Hauses - Preis & Ausführungszeit
3D-Visualisierungen

3D Visualisierungen: Gebäudes, Hauses - Preis & Ausführungszeit

...

Neue, Schnelle Webseite für Bauträger - Preis & Zeit
Website des BauträgersInvestitionsseite

Neue, Schnelle Webseite für Bauträger - Preis & Zeit

...

Lasst uns gemeinsam etwas Einzigartiges machen.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung.

Bevorzugte Kontaktstunden
Alexander Gadomski

Alexander Gadomski

CEO & Gründer von RendPro

Chancen und Wissen erhalten

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen RendProletter an und erhalten Sie jede Woche 1 E-Mail mit einer kurzen Zusammenfassung der besten Beiträge aus unserem Blog und E-Mails mit einzigartigen Angeboten, die Sie sonst nirgendwo finden!