rendpro
Zurück zur Artikelliste
Blog / Agentur für Wohnungsmarketing - Wie wählt man das richtige Unternehmen aus?
Marketing

Agentur für Wohnungsmarketing - Wie wählt man das richtige Unternehmen aus?

Du suchst eine effektive Agentur für Wohnungsmarketing? Erfahre, wie du einen Partner auswählst, der Immobilien wirklich verkauft. Konkrete Tipps und Beispiele.

Du hast fertige Wohnungen. Die Website funktioniert. Vielleicht laufen sogar schon Anzeigen. 

Aber das Telefon bleibt still und die Formulare bleiben leer?

Das ist ein typisches Problem.

Wenn deine Agentur für Wohnungsmarketing keine Anfragen liefert, die konvertieren – dann machst du kein Marketing. 

Du verbrennst Budget.

In diesem Beitrag zeige ich dir:

  1. Wie man eine effektive Agentur von einer unterscheidet, die nur „Kampagnen macht“
  2. Worauf du achten solltest, bevor du einen Vertrag unterschreibst

Und wie du mehr verkaufst, während du weniger ausgibst!

Was ist eigentlich eine Agentur für Wohnungsmarketing?

interior-visualization-cegielniana3-project-8.jpg

Das ist keine gewöhnliche Werbeagentur.
Das ist ein Partner, der den Immobilienmarkt versteht – Verkauf, Vermietung, Leads, Saisonalität.

Eine echte Agentur für Wohnungsmarketing:

  1. Versteht den Entscheidungsprozess von Wohnungssuchenden
  2. Kann ein Projekt auf einem überfüllten Markt herausheben
  3. Arbeitet datengestützt – nicht nach Bauchgefühl

Was sollte eine gute Agentur für Wohnungsmarketing anbieten?

Branding und Naming der Investition – eine starke Marke = mehr Vertrauen

Websites für SEO und Verkauf – nicht nur schön, sondern effektiv

Google-, Facebook-, Instagram-, TikTok-Werbung – präzise Zielgruppenansprache

Sales-Funnel und Lead-Tracking – wer klickt, wer hinterlässt Daten, was passiert danach

3d-visualisierungen, Videos, virtueller rundgang – denn Emotionen verkaufen, nicht nur Quadratmeter

Case Study: „Wir haben 15.000 Euro ausgegeben und keine einzige Reservierung“

Ein Bauträger aus Berlin. 40 Wohnungen, gute Lage, schöne Website.
Das Problem? Die falsche Agentur. Schöne Grafiken, aber keine Strategie.

Nach dem Wechsel zu einer Agentur für Wohnungsmarketing:

3x mehr Anfragen
Leads nur aus Polen, passgenau zur Zielgruppe
2 unterschriebene Verträge in 10 Tagen

Wie erkennt man eine gute Agentur für Wohnungsmarketing?

happy-couple-in-new-house.jpg

Stelle ihnen Fragen, die die Effektivität überprüfen:

  1. Was kostet euer Lead aus Werbung?
  2. Welche Erfahrung habt ihr im Immobilienbereich?
  3. Testet ihr verschiedene Versionen von Anzeigen und Landingpages?
  4. Wie messt ihr die Conversion?

Eine Agentur, die ihr Handwerk versteht, hat damit kein Problem.

Die häufigsten Fehler von Bauträgern

worried-couple-at-the-desk.jpg
  1. Sie wählen eine Agentur nur, weil sie „günstig“ ist
  2. Sie wissen nicht, woher die Leads kommen
  3. Es fehlt an Abstimmung zwischen Marketing und Vertrieb

Fazit

3d-visualization-cegielniana3.jpg

Eine gute Agentur für Wohnungsmarketing ist keine Ausgabe.
Es ist eine Investition, die sich auszahlt – in Form von Leads, Reservierungen und Verkäufen.

Wenn du genug hast vom Budget verbrennen und echte Ergebnisse willst – setz auf eine Agentur, die sich mit Wohnungen auskennt wie du mit dem Bau.

Kontaktiere RendPro.

Das Formular findest du unten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Womit beschäftigt sich eine Agentur für Wohnungsmarketing genau?

Sie ist auf die Vermarktung von Wohnimmobilien spezialisiert – von Strategie und Branding über Online-Kampagnen, Websites bis zur Leadgenerierung.

2. Was sind die Hauptvorteile einer solchen Agentur?

Mehr Anfragen von Interessenten, geringere Leadkosten und schnellerer Wohnungsverkauf. Du sparst Zeit, Geld und Nerven.

3. Macht eine Agentur für Wohnungsmarketing nur Werbung?

Nein. Sie analysiert auch den Markt, entwickelt die Markenstrategie, optimiert Websites, erstellt Inhalte, macht SEO und automatisiert Leads.

4. Wie prüfe ich, ob sich die Agentur mit Immobilien auskennt?

Fordere Case Studies an, frage nach Erfahrungen mit ähnlichen Projekten und konkreten Ergebnissen – besonders Leadkosten und Conversion-Rates.

5. Wie viel kostet die Zusammenarbeit mit einer Agentur für Wohnungsmarketing?

Kommt auf den Umfang an – einfache Kampagnen starten ab ein paar Tausend Euro im Monat. Full-Service mit Branding, Video und SEO kostet mehrere Zehntausend Euro.

6. Wie schnell sieht man erste Ergebnisse?

Erste Resultate sind oft nach 7–14 Tagen sichtbar. Eine voll angelaufene Kampagne braucht ca. 4–6 Wochen.

7. Lohnt sich Werbung auf Facebook und Instagram?

Ja, wenn sie richtig getargetet ist. Sie sind starke Traffic- und Lead-Quellen – besonders in der Awareness-Phase und im Remarketing.

8. Welche Fehler machen Bauträger beim Wohnungsmarketing am häufigsten?

Sie wählen die billigste Agentur, haben keine Strategie, messen keine Ergebnisse und es fehlt die Abstimmung zwischen Marketing und Vertrieb.

9. Funktioniert SEO noch im Wohnungsmarketing?

Ja – eine gut optimierte Website kann das ganze Jahr über organische Leads bringen, unabhängig vom Werbebudget.

10. Was ist ein Sales-Funnel und wie funktioniert er bei Immobilien?

Das ist der Weg vom ersten Interesse bis zum Kauf. Die Agentur sollte ihn so gestalten, dass jeder Schritt konvertiert: Klick, Lead, Kontakt, Reservierung.

11. Muss ich meine Website ändern?

Nur wenn sie keine Anfragen generiert. Die Agentur kann sie optimieren oder komplett neu aufbauen, damit sie verkauft.

12. Brauche ich Videos oder virtuelle Rundgänge?

Auf jeden Fall. Sie erzeugen Emotionen, schaffen Vertrauen und erhöhen die Verweildauer auf der Seite. Ideal für Social Media und Remarketing.

13. Wie misst die Agentur den Erfolg der Maßnahmen?

Meist anhand der Lead-Anzahl, Kosten pro Lead, Conversion-Rate und echten Anfragen aus konkreten Kampagnen.

14. Kann ich mit einer Agentur aus einer anderen Stadt zusammenarbeiten?

Ja. Die meisten arbeiten remote und betreuen Kunden in ganz Deutschland. Entscheidend sind Ergebnisse – nicht der Standort.

15. Wie lange dauert die Zusammenarbeit mit einer Agentur für Wohnungsmarketing?

In der Regel mindestens 3–6 Monate für stabile Resultate. Die besten Kunden setzen auf langfristige Zusammenarbeit mit kontinuierlichem Wachstum.

Das könnte Sie interessieren

7 effektive Methoden für das Marketing eines Bauträgers
Marketing

7 effektive Methoden für das Marketing eines Bauträgers

...

3D-Visualisierungen & das Marketing des Bauträgers - Was sollte man wissen?
MarketingTipps3D-Visualisierungen

3D-Visualisierungen & das Marketing des Bauträgers - Was sollte man wissen?

...

5 Wege, einen Bauträger Kostengünstig Zu Vermarkten
Marketing

5 Wege, einen Bauträger Kostengünstig Zu Vermarkten

...

Lasst uns gemeinsam etwas Einzigartiges machen.

Buchen Sie eine kostenlose Beratung.

Bevorzugte Kontaktstunden
Alexander Gadomski

Alexander Gadomski

CEO & Gründer von RendPro

Chancen und Wissen erhalten

Melden Sie sich jetzt für unseren kostenlosen RendProletter an und erhalten Sie jede Woche 1 E-Mail mit einer kurzen Zusammenfassung der besten Beiträge aus unserem Blog und E-Mails mit einzigartigen Angeboten, die Sie sonst nirgendwo finden!